Heidler Gruppe
Heidler entwickelte sich von einer einfachen Dreherei zu einem modernen Lohnfertigungsunternehmen, deren Leistungen sich wie folgt zusammensetzen:
- CNC - Bearbeitung
- Tieflochbohren
- Flachschleifen
- Bohrwerksbearbeitung
Als weitere Leistungen werden angeboten:
- Herstellung von Ordnungssystemen für Einlippenbohrer
Zur weiteren Unterstützung kommen noch Ständer- und Radialbohrmaschinen
hinzu.


Bearbeitet werden die unterschiedlichsten Materialien, von
Es wird vom Einzelstück bis hin zur Serie gefertigt.
- Aluminium bis Titan
Es wird für die unterschiedlichsten Nieschen im Maschinenbau gearbeitet, der Schwerpunkt liegt in der Fertigung von Heißkanalsystemen und der Blockfertigung für hydraulische Anlagen, aber auch für die Verpackungsindustrie und dem An lagen- und Formenbau werden Teile gefertigt.
Es wird vom Einzelstück bis hin zur Serie gefertigt.
Geschichte
Mechanische Werkstatt Emil Heidler.
Seit Gründung der Mechanischen Werkstatt Emil Heidler im Jahre 1964 entwickelte sich unser Unternehmen von einer einfachen Dreherei zu dem heutigen modernen, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsbetrieb.
Wir bearbeiten alle zerspanenden Metalle, unter anderem auch Aluminium und Guss, in kurzer Zeit und mit höchster Qualität. Unsere Produktpalette reicht von der individuellen Einzelfertigung nach speziellen Kundenspezifikationen bis hin zur Fertigung von Grossserien.
Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen allgemeiner Maschinen-, Werkzeug-, Hydraulik-, Sondermaschinen- und Anlagenbau.

Es sind immer die Menschen, die die Anlagen bedienen
Seit Gründung der Mechanischen Werkstatt Emil Heidler im Jahre 1964 entwickelte sich unser Unternehmen von einer einfachen Dreherei zu dem heutigen modernen, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsbetrieb.
Wir bearbeiten alle zerspanenden Metalle, unter anderem auch Aluminium und Guss, in kurzer Zeit und mit höchster Qualität. Unsere Produktpalette reicht von der individuellen Einzelfertigung nach speziellen Kundenspezifikationen bis hin zur Fertigung von Grossserien.
Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen allgemeiner Maschinen-, Werkzeug-, Hydraulik-, Sondermaschinen- und Anlagenbau.

Es sind immer die Menschen, die die Anlagen bedienen
Im Jahre 1999 haben wir uns vergrößert und in Hüttenberg-Hochelheim eine Immobilie erworben. Es wurde die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG gegründet. Auch in diesem Betrieb erfolgt eine Lohnfertigung, ähnlich wie beim Mutterunternehmen Heidler Hydraulikbau GmbH.
Von 1999 bis 2004 wurde die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG von der Heidler Hydraulikbau GmbH aus geführt, ab 2005 läuft sie als selbstständiger Betrieb mit eigenem Kundenstamm und Buchführung. Die Heidler Hydraulikbau GmbH und die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG treten nicht im Wettbewerb zueinander auf, sie ergänzen sich.
Heidler Gruppe
Heidler entwickelte sich von einer einfachen Dreherei zu einem modernen Lohnfertigungsunternehmen, deren Leistungen sich wie folgt zusammensetzen:
- CNC - Bearbeitung
- Tieflochbohren
- Flachschleifen
- Bohrwerksbearbeitung
Als weitere Leistungen werden angeboten:
- Herstellung von Ordnungssystemen für Einlippenbohrer
Zur weiteren Unterstützung kommen noch Ständer- und Radialbohrmaschinen
hinzu.


Bearbeitet werden die unterschiedlichsten Materialien, von
Es wird vom Einzelstück bis hin zur Serie gefertigt.
- Aluminium bis Titan
Es wird für die unterschiedlichsten Nieschen im Maschinenbau gearbeitet, der Schwerpunkt liegt in der Fertigung von Heißkanalsystemen und der Blockfertigung für hydraulische Anlagen, aber auch für die Verpackungsindustrie und dem An lagen- und Formenbau werden Teile gefertigt.
Es wird vom Einzelstück bis hin zur Serie gefertigt.
Geschichte
Mechanische Werkstatt Emil Heidler.
Seit Gründung der Mechanischen Werkstatt Emil Heidler im Jahre 1964 entwickelte sich unser Unternehmen von einer einfachen Dreherei zu dem heutigen modernen, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsbetrieb.
Wir bearbeiten alle zerspanenden Metalle, unter anderem auch Aluminium und Guss, in kurzer Zeit und mit höchster Qualität. Unsere Produktpalette reicht von der individuellen Einzelfertigung nach speziellen Kundenspezifikationen bis hin zur Fertigung von Grossserien.
Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen allgemeiner Maschinen-, Werkzeug-, Hydraulik-, Sondermaschinen- und Anlagenbau.

Es sind immer die Menschen, die die Anlagen bedienen
Seit Gründung der Mechanischen Werkstatt Emil Heidler im Jahre 1964 entwickelte sich unser Unternehmen von einer einfachen Dreherei zu dem heutigen modernen, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsbetrieb.
Wir bearbeiten alle zerspanenden Metalle, unter anderem auch Aluminium und Guss, in kurzer Zeit und mit höchster Qualität. Unsere Produktpalette reicht von der individuellen Einzelfertigung nach speziellen Kundenspezifikationen bis hin zur Fertigung von Grossserien.
Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen allgemeiner Maschinen-, Werkzeug-, Hydraulik-, Sondermaschinen- und Anlagenbau.

Es sind immer die Menschen, die die Anlagen bedienen
Im Jahre 1999 haben wir uns vergrößert und in Hüttenberg-Hochelheim eine Immobilie erworben. Es wurde die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG gegründet. Auch in diesem Betrieb erfolgt eine Lohnfertigung, ähnlich wie beim Mutterunternehmen Heidler Hydraulikbau GmbH.
Von 1999 bis 2004 wurde die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG von der Heidler Hydraulikbau GmbH aus geführt, ab 2005 läuft sie als selbstständiger Betrieb mit eigenem Kundenstamm und Buchführung. Die Heidler Hydraulikbau GmbH und die Hüttenberger Zerspanungstechnik GmbH & Co.KG treten nicht im Wettbewerb zueinander auf, sie ergänzen sich.